Prof. Dr. Adam Kochanski

Goethe-Universität Frankfurt | Juni & Juli 2025

Porträt von Adam Kochanski.

Als Visi­ting Fellow bei TraCe werde ich meine For­schung darüber fort­setzen, wie lo­kale Normen, Ideen und Lö­sungen in der Welt­politik zirkulieren.

Meine Forschung konzen­triert sich auf Transi­tional Justice, Friedens­konsolidierung nach Kon­flikten, inter­nationale Norm­dynamiken, Erinnerungs­politik sowie inter­nationales Strafrecht und inter­nationale Gerichte. Ich habe diese Themen in zwei Forschungs­projekten unter­sucht: (1) Im Rahmen des vom Social Sciences and Hu­manities Research Council of Ca­nada (SSHRC) finan­zierten Forschungs­projekts „Framing Atro­city: The Politics of Local Tran­sitional Justice“ habe ich unter­sucht, wie dominante Narrative über Gräuel­taten die lokalen Prak­tiken der Wahrheits­findung und Erinnerung in Kam­bodscha und Mosam­bik prägen und be­grenzen. (2) Im Kontext des vom SSHRC finan­zierten Forschungs­projekts „Norm Circu­lation in South­east Asia: How Local Ideas and Solu­tions Travel On“ analy­siere ich, wie lokale Ak­teure globale Normen aktiv an­passen und in Praxis um­setzen. Dabei untersuche ich insbesondere, wie sie den Selbst­schutz der Zivil­bevölkerung in Süd­thailand sowie die Bemühungen um Übergangs­justiz in Kam­bodscha unter­stützen - und dabei ihre eigenen Lö­sungen für diese Dilemmata weitervermitteln.

Forschungs­feld Insti­tutionen: 2.3. Ein­hegung neuer Gewalt­akteure