Goethe-Universität Frankfurt | Juni & Juli 2025
Meine Forschung konzentriert sich auf Transitional Justice, Friedenskonsolidierung nach Konflikten, internationale Normdynamiken, Erinnerungspolitik sowie internationales Strafrecht und internationale Gerichte. Ich habe diese Themen in zwei Forschungsprojekten untersucht: (1) Im Rahmen des vom Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC) finanzierten Forschungsprojekts „Framing Atrocity: The Politics of Local Transitional Justice“ habe ich untersucht, wie dominante Narrative über Gräueltaten die lokalen Praktiken der Wahrheitsfindung und Erinnerung in Kambodscha und Mosambik prägen und begrenzen. (2) Im Kontext des vom SSHRC finanzierten Forschungsprojekts „Norm Circulation in Southeast Asia: How Local Ideas and Solutions Travel On“ analysiere ich, wie lokale Akteure globale Normen aktiv anpassen und in Praxis umsetzen. Dabei untersuche ich insbesondere, wie sie den Selbstschutz der Zivilbevölkerung in Südthailand sowie die Bemühungen um Übergangsjustiz in Kambodscha unterstützen - und dabei ihre eigenen Lösungen für diese Dilemmata weitervermitteln.
Forschungsfeld Institutionen: 2.3. Einhegung neuer Gewaltakteure