Dr. Kristine Andra Avram

Assoziierte Forscherin

Foto von Kristine Andra Avram vor einem Gebäude.
Foto: Zentrum für Konfliktforschung Marburg

Ich beschäftige mich mit Sinnstiftungs- und Deutungsprozessen im Kontext von (vergangener) politischer Gewalt.

Unter Berücksichtigung von Konzepten wie Schuld, Verantwortung oder Wahrheit analysiere ich, wie Narrative unsere Wahrnehmung und Einordnung von Gewalt, die Zuschreibung von Verantwortung sowie Aufarbeitungs- und Versöhnungsprozesse prägen. Meine Forschung ist multiperspektivisch und interdisziplinär angelegt. Durch Verknüpfung theoretischer wie empirischer Methoden, insbesondere ethnographischer Ansätze, Interviewforschung und narrativer Analysen, beleuchte ich die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen privaten, öffentlichen und offiziellen Erzählungen über gewaltsame Ereignisse und staatliche Repression. Dabei arbeite ich die Vielstimmigkeit von Gesellschaften und die Komplexität sozialer Praktiken im Kontext von politischer Gewalt heraus. 

Forschungsfeld Interpretationen: 3.1 Deutung von Gewalt | 3.2 Erinnerung an Gewalt