Gastaufenthalt an der Cornell University in Ithaca, NY

Sabine Mannitz als Short-Term Visiting Scholar am Judith Reppy Institute for Peace and Conflict Studies (PACS)

Vom 25. September bis Mitte Oktober ist Sabine Mannitz kurz­zeitig am Reppy Institute for Peace and Conflict Studies (PACS) an der Cornell University in Ithaca, NY, zu Gast. 

Das Reppy Institute for Peace and Conflict Studies (PACS) ist ein inter­disziplinäres Programm, das sich in Forschung und Lehre mit Krieg und Frieden, Rüstungs­kontrolle und Abrüstung sowie all­gemein mit kollektiver Gewalt beschäftigt. Zu den Schwerpunkten gehören Klima­wandel und Konflikte, nukleare Sicherheit, Governance von neuen Technologien sowie Menschenrechte, Ethnizität und Geschlecht.

Sabine Mannitz ist PI sowie Direktoriumsmitglied im Forschungs­zentrum Transformations of Political Violence (TraCe) und Vorstands­mitglied am PRIF. Sie forscht unter anderem über Pro­zesse des Wandels politi­scher Kultur, soziale Identitäten und Erinnerungskultur/-politik. In ihrem Gast­aufenthalt am PACS schließt Sabine Mannitz an ihre aktuelle TraCe-Forschung zu internationalen und nationalen Wiedergut­machungsstrategien nach kolonialen Genoziden, hier v. a. im kanadischen Kontext, an.